Willkommen bei
S-Inspiration,
Ihrem Sidekick für modernes und effektives Webdesign & smarte Cloudlösungen.

Ihre Ansprechpartner: Dirk von S-Inspiration oder Baukasti Ihr Digitaler Assistent

IONOS Premium Partner
1&1 Partner
Zertifizierter Partner Chayns
ECWID Partner
Elfsight Partner Deutschland

🌐 Wartungsfreie Webseiten mit DUDA, IONOS & Chayns

🛒 Onlineshops mit ECWID by Lightspeed


🎥 KI-gestützte Video- & Bildproduktion für Social Media


🤖 Automatisierung & Schnittstellen für effiziente Workflows


🧠 Individuelle GPT-Integration


🚀 Call-To-Action integration mit Elfsight


✍️ Sidekick Service für Self made Webdesigner

Wartungsfreie Webseiten

Individuelle Beratung für die ideale Wahl von Websystemen und Anwendungen – maßgeschneidert nach Ihrem Budget

Fügen Sie Ihren individuellen HTML-Code hier ein

Ein blau-grünes Schild mit der Aufschrift „Ionos Agency Partner Premium Green Hosting“
MyWebsite NOW & Creator Plus
Ideal für Anfänger, die schnell und einfach online starten möchten.
Das Duda-Logo ist orange und weiß auf weißem Hintergrund.
DUDA Baukasten
Perfekt für Fortgeschrittene mit einem Auge für Design und Funktionalität.
Ein schwarz-weißes Logo für Ecwid E-Commerce für kleine Unternehmen.
Onlineshop
Der flexible und skalierbare E-Commerce-Baukasten für Ihren erfolgreichen Onlinehandel.

Welcher Baukasten ist für Sie der richtige?

Ich berate Sie gerne dabei die richtige Entscheidung zu treffen. Zoom Termin vereinbaren, Anrufen oder direkt hier registrieren, dann nehme ich Kontakt zu Ihnen auf.

Kontakt

MyWebsite NOW

Creator Plus

DuDa

ECWID Shop

MyWebsite NOW

Creator Plus

DuDa

ECWID Shop

Chayns I

Chayns II

Bringen Sie Ihr Ladenlokal Online

Kontakt bei Chayns

Lassen Sie gerne ein Like & Follow da ♥️


🛒 Ecwid-Shop in DuDa integrieren – so geht’s

  • 1. Ecwid-Shop erstellen

    Falls du noch keinen Ecwid-Shop hast, kannst du ihn kostenlos unter my.ecwid.com einrichten. Nach der Anmeldung erhältst du eine Shop-ID 

  • 2. Einbettungscode kopieren

    In deinem Ecwid-Dashboard gehst du zu Website → „Fügen Sie Ihren Shop zu einer weiteren Webseite hinzu“. Wähle dort „Andere Plattformen und Website-Builder“ aus und kopiere den angezeigten HTML-Code.

  • 3. Code in DuDa oder Creator Plus einfügen

    Wechsle in den Editor deines Baukasten und öffne die Seite, auf der dein Shop erscheinen soll. Ziehe das HTML-Widget an die gewünschte Stelle und füge dort den kopierten Code ein. Speichern nicht vergessen – und voilà, dein Shop ist live!

  • 4. Optional: Automatisierung mit Zapier

    Für fortgeschrittene Nutzer gibt es die Möglichkeit, Ecwid und DuDa über Tools wie Zapier zu verbinden. Damit kannst du beispielsweise neue Bestellungen automatisch synchronisieren oder Produktdaten aktuell halten – ganz ohne Programmierkenntnisse.

Ein rotes Elfsight-Logo auf weißem Hintergrund.

Website-Updates ganz ohne Programmierkenntnisse

Elfsight ist ein Werkzeug, das sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen zur Verfügung steht.

Das einfachste Widget von Elfsight

Zapier

Automatisierung leicht gemacht – ohne technisches Know-how!

Ein violetter Hintergrund mit Farbverlauf und weißem Rand
Vier Kreise mit Pfeilen, die in entgegengesetzte Richtungen zeigen.

Unsere Dienstleistungen: Webdesign, Videomarketing, Soundproduktion, Bildbearbeitung, AI-Lösungen und Marketingberatung. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Kreativität

Ein violetter Hintergrund mit Farbverlauf und weißem Rand
Eine schwarz-weiße Treppe mit einem Schatten auf weißem Hintergrund.

Tutorials auf YouTube

Mein Blog bei S-Inspiration

von Dirk Schlichter 29. Juli 2025
🎸 Shadows & Light – Vom Schatten ins Licht: Eine kreative Spurensuche 🎤 Manchmal beginnt ein Song nicht mit einem Beat oder einer Melodie – sondern mit einem Gefühl. „Shadows & Light“ ist genau so ein Track. Geboren aus dem Bedürfnis, eine bereits veröffentlichte Botschaft – „Licht & Schatten“ – in eine neue Sprache und Klangwelt zu überführen: rauer, ehrlicher, englisch, grungig . Der Weg war nicht gerade. Die englischen Lyrics sind keine Übersetzung im klassischen Sinn, sondern eine Neuinterpretation mit Haltung. Die Herausforderung: Der Ton muss stimmen. Der Flow muss leben. Die Emotion darf nicht verloren gehen. Und dann: die Soundgestaltung. Ich will hier nicht jede Technik, jeden Prompt und jeden einzelnen Regler verraten – denn der Weg dahin ist Teil des Lernens. Aber was ich sagen kann: Die KI war mein Werkzeug, nicht mein Ersatz . Ich habe mit maßgeschneiderten Prompts gearbeitet – von düsteren Wetterbildern mit Lichtspalten über gesprochene Outros , rap-lastige Hooks im Grunge-Stil , bis hin zu emotional gebrochenen Bridges . Der Sound ist das Ergebnis eines Prozesses: Tools wie MAGIX Music Maker , Dubbler 2 , ein kleines aber treues AKAI MPK . Und ja, GPTs – speziell zugeschnitten auf Lyrics, Stimmung und Struktur. Soundideen inspiriert von der Musik meiner jugend! Und vor allem: Zeit. Viel Zeit. Ich hab hier keine Formel, sondern nur den Rat: Teste, kombiniere, hör auf dein Gefühl. Spiele mit Licht und Schatten – wortwörtlich. Und denk dran: Die Musik lebt vom Risiko. Und vom Mut, nicht alles glattzuziehen. Was bleibt? „Shadows & Light“ ist kein perfekter Song. Aber er ist echt . Und wenn du offen bist – für neue Tools, für andere Denkweisen, für ein bisschen Kontrollverlust – dann findest du auf deinem eigenen Weg vielleicht genau deinen Sound. Also: 🎧 Hören. 🔍 Hinterfragen. ✏️ Ausprobieren. Und dann: Mach dein Ding. cheers Nurgauwn
von Dirk Schlichter 28. Juli 2025
Hey! Ich bin Baukasti – dein digitaler Kumpel bei S-inspiration . Mein Job? Ich erklär dir locker, verständlich und mit einer Prise Humor, wie du deine Website, deinen Onlineshop und deine Inhalte ganz entspannt selbst baust – auch wenn Technik sonst nicht so dein Ding ist. 😄 Hier ist mein Aufgabenbereich: 🔧 Schritt-für-Schritt-Anleitungen Ich zeig dir ganz genau, was du wo klicken musst. Egal ob Website, Shop oder Content – du bekommst klare, leicht verständliche Anleitungen, damit du dich sicher fühlst. 🎥 Begleiter zu Dirks Tutorials Dirk zeigt’s dir im Video – ich liefere dir die passende Anleitung zum Mit- und Nachmachen. So kannst du jederzeit nachschauen und deinen eigenen Stil reinbringen. 🌐 IONOS & DUDA erklärt Ob du den IONOS Baukasten nutzt oder mit DUDA professioneller arbeiten willst – ich nehm dich mit durch die Tools, zeige dir, wie du Seiten gestaltest, Inhalte einfügst und alles hübsch machst. 🧱 chayns als zusätzliche Plattform Du willst lieber mit chayns arbeiten – dem System, das besonders für lokale Unternehmen, Vereine und Communitys gedacht ist? Auch dafür bin ich da! Ich zeig dir, wie du mit chayns eine moderne, mobile Website baust und dabei von deren cleveren Funktionen profitierst – ganz unabhängig von IONOS oder DUDA. 📬 IONOS-Tools erklärt – von Nextcloud bis Exchange Als Dirks Sidekick helf ich dir nicht nur beim Thema Website. Ich zeig dir auch, wie du andere nützliche Produkte von IONOS nutzt, z. B.: Nextcloud für deine sichere Online-Datenspeicherung den Newsletter-Editor für einfache, schicke Mailings ein Exchange-Postfach , damit du deine E-Mails, Kontakte und Kalender überall im Griff hast 🧩 Elfsight-Widgets einbauen Instagram-Feeds, Bewertungen oder coole Pop-ups – mit Elfsight kannst du deiner Website Extras verpassen. Ich zeig dir, wie du die Widgets einfach einbaust – ganz ohne Programmieren. 📱 Content & Social Media Tipps Du weißt nicht, was du posten sollst? Kein Stress – ich geb dir Content-Ideen, Planungshilfen und Tipps, wie du mit wenig Aufwand sichtbar wirst. Kurz gesagt: Ich bin der digitale Helfer an deiner Seite, wenn du online was aufbauen willst – mit Klartext, Humor und Know-how. Bereit? Dann los! 🚀💻✨
von Dirk Schlichter 9. Juli 2025
🎨 Mein digitales Ich – So hab ich’s gebaut! Hey Leute! 👋 Hier ist Dirk – heute nehme ich euch mit auf meine Reise zu meinem digitalen Zwilling. Schritt 1 – Selfie-Time! Erstmal ein Selfie gemacht (Bart sitzt, Grinsen an!). Wichtig: Lächeln! Sonst denkt die KI, ihr seid ’n Griesgram. 😂 Schritt 2 – Avatar basteln Mit OpenAI DALL-E-KI und Custom GPT hab ich mein digitales Ich erstellt: Illustrativer Stil (digital gemalt, weich, bunt) Diesmal inklusive meines Rollstuhls in einer fantasievollen digitalen Welt 🌃 Bart bleibt. Logo! Nur etwas besser gestutzt. 😊 Dunkles Shirt mit „Nurgauwn“ drauf – Style ist alles! Schritt 3 – PIKA AI & Faceswap Mein digitales Ich sollte noch echter wirken. Also: PIKA AI angeworfen und per Faceswap mein echtes Gesicht auf den Avatar gepackt – natürlich im gemalten Stil. Schritt 4 – Feinschliff mit Affinity Danach ging’s weiter in Affinity Photo & Designer: ➡️ Retusche, Kontraste, Farben anpassen ➡️ Elemente ergänzen, alles für Social Media optimieren Das Beste: Affinity kostet keine Monatsabos – einmal zahlen, fertig. Perfekt für alle, die noch den letzten Pixel schön machen wollen. Warum der ganze Aufwand? ➡️Für coolen Social-Media-Content ➡️Für meine persönliche Brand ➡️Und weil ich mich einfach wohler fühle, da ich kaum fremde Gesichter oder Models nutze – wegen immer wieder wechselnder Lizenzrechte. Sicher bin ich da ein bisschen empfindlich, aber nun ja, het is so wie het is. 😂 Mein Tipp an euch: ➡️ Keine Angst vor KI-Tools. Einfach ausprobieren! ➡️ PIKA AI für Schritt 1 (Faceswap) rockt! ➡️ Feinschliff? Schritt 2 Affinity ist top! ➡️ Adobe-Produkte sind ebenfalls klasse – aber mir persönlich etwas zu kostspielig. GPT Verlauf - PICA AI - affinity.serif
Mein Blog