🎨 Mein digitales Ich – So hab ich’s gebaut!
This is a subtitle for your new post

🎨 Mein digitales Ich – So hab ich’s gebaut!
Hey Leute! 👋 Hier ist Dirk – heute nehme ich euch mit auf meine Reise zu meinem digitalen Zwilling.
Schritt 1 – Selfie-Time!
Erstmal ein Selfie gemacht (Bart sitzt, Grinsen an!). Wichtig: Lächeln! Sonst denkt die KI, ihr seid ’n Griesgram. 😂
Schritt 2 – Avatar basteln
Mit OpenAI DALL-E-KI und Custom GPT hab ich mein digitales Ich erstellt:
Illustrativer Stil (digital gemalt, weich, bunt)
Diesmal inklusive meines Rollstuhls in einer fantasievollen digitalen Welt 🌃
Bart bleibt. Logo! Nur etwas besser gestutzt. 😊
Dunkles Shirt mit „Nurgauwn“ drauf – Style ist alles!
Schritt 3 – PIKA AI & Faceswap
Mein digitales Ich sollte noch echter wirken. Also: PIKA AI angeworfen und per Faceswap mein echtes Gesicht auf den Avatar gepackt – natürlich im gemalten Stil.
Schritt 4 – Feinschliff mit Affinity
Danach ging’s weiter in Affinity Photo & Designer:
➡️ Retusche, Kontraste, Farben anpassen
➡️ Elemente ergänzen, alles für Social Media optimieren
Das Beste: Affinity kostet keine Monatsabos – einmal zahlen, fertig. Perfekt für alle, die noch den letzten Pixel schön machen wollen.
Warum der ganze Aufwand?
➡️Für coolen Social-Media-Content
➡️Für meine persönliche Brand
➡️Und weil ich mich einfach wohler fühle, da ich kaum fremde Gesichter oder Models nutze – wegen immer wieder wechselnder Lizenzrechte. Sicher bin ich da ein bisschen empfindlich, aber nun ja, het is so wie het is. 😂
Mein Tipp an euch:
➡️ Keine Angst vor KI-Tools. Einfach ausprobieren!
➡️ PIKA AI für Schritt 1 (Faceswap) rockt!
➡️ Feinschliff? Schritt 2 Affinity ist top!
➡️ Adobe-Produkte sind ebenfalls klasse – aber mir persönlich etwas zu kostspielig.
GPT Verlauf - PICA AI - affinity.serif
Weitere Beispiele....






